Monografien und Herausgeberschaften
- Thorsten Faas, Sigrid Roßteutscher, Armin Schäfer: Jugend wählt: Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024.
Beiträge in Fachzeitschriften mit Peer Review
- David Schieferdecker, Philippe Joly, Thorsten Faas: Affective Polarization Between Opinion-Based Groups in a Context of Low Partisan Discord: Measuring its Prevalence and Consequences, in: International Journal of Public Opinion Research, 36, 2024, edae009, DOI: 10.1093/ijpor/edae009.
- Arndt Leininger, Armin Schäfer, Thorsten Faas, Sigrid Roßteutscher: Coming of voting age. Evidence from a natural experiment on the effects of electoral eligibility, in: Electoral Studies, 88, 2024, 102751, DOI: 10.1016/j.electstud.2024.102751.
Artikel in sonstigen Fachzeitschriften
- Marc Debus, Thorsten Faas: Die hessische Landtagswahl vom 8. Oktober 2023: Die Schwäche der Ampelparteien und das überraschende Ende von Schwarz-Grün, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 55, 2024, S. 25-42, DOI: doi.org/10.5771/0340-1758-2024-1-25.
- Thorsten Faas: Vielfalt statt Rechtsruck: Junge Menschen wählen differenzierter, in: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 9/2024, S. 50-53.
- Thorsten Faas: Pessimistisch und heterogen: Wie junge Menschen in Deutschland in die Zukunft und auf Europa schauen, in: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 5/2024, S. 18-21.
- Thorsten Faas: Im Maschinenraum: Zähes Ringen um ein progressives Wahlrecht, in: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 3/2024, S. 18-21.
- Thorsten Faas: Flickenteppich mit Folgen: Die aktuelle Situation rund um das Mindestalter bei Wahlen in Deutschland, in: Recht und Politik, 1, 2024, S. 49-57.
Artikel in Sammelbänden
- Thorsten Faas, Anton Könneke: Nicht nur anders, sondern auch weniger: Politische Informationsversorgung im Wandel der Generationen und der Medien am Beispiel der Bundestagswahl 2021, in: Ursula Münch, Heinrich Oberreuter, Jörg Siegmund (Hrsg.): Im Land der Scheinriesen? Die Bundestagswahl 2021 in der Analyse, Frankfurt/New York: Campus Verlag, 2024, S. 77-92.
- Thorsten Faas, Axel M. Burger: Der Dreierwahlkampf um das Kanzleramt 2021: Analysen kognitiver und affektiver Bewertungen der Kandidat:innen und ihrer Folgen, in: Harald Schoen, Bernhard Weßels (Hrsg.): Wahlen und Wähler: Analysen zur Bundestagswahl 2021, Wiesbaden: Springer VS, 2024, S. 257-280, DOI: 10.1007/978-3-658-42694-1_10.
Sonstige Publikationen
- Thorsten Faas, Lena Masch: CliWaC: Die Berliner Wasser- und Klimastudie 2023/24 – Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, Berlin: FU Berlin, 2024.
- Thorsten Faas: Eine Frage des Alters? Erwerbsorientierung und die Gen Z, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024.