2023

Monografien und Herausgeberschaften

  • Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Hrsg.): Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, Baden-Baden: Nomos, 2023, DOI: 10.5771/9783748915553.
  • Thorsten Faas, Arndt Leininger: Mehr Wählen wagen? Ungleichheiten beim „Wählen ab 16“ und ihre Folgen, Frankfurt am Main: Otto-Brenner-Stiftung, 2023.
  • Hannah Bucher, Anne-Kathrin Stroppe, Axel M. Burger, Thorsten Faas, Harald Schoen, Marc Debus, Sigrid Roßteutscher (Hrsg.): Special Issue: The GLES Open Science Challenge 2021: A Pilot Project on the Applicability of Registered Reports in Quantitative Political Science, in: Politische Vierteljahresschrift (Special Issue), 64, 2023, DOI: 10.1007/s11615-022-00436-0.

Beiträge in Fachzeitschriften mit Peer Review

  • Arndt Leininger, Marie-Lou Sohnius, Thorsten Faas, Sigrid Roßteutscher, Armin Schäfer: Temporary disenfranchisement: negative side effects of lowering the voting age, in: American Political Science Review, 117, 2023, S. 355?361, DOI: 10.1017/S000305542200034X.
  • Hannah Bucher, Anne-Kathrin Stroppe, Axel M. Burger, Thorsten Faas, Harald Schoen, Marc Debus, Sigrid Roßteutscher: Introduction: The GLES Open Science Challenge 2021: A Pilot Project on the Applicability of Registered Reports in Quantitative Political Science, in: Politische Vierteljahresschrift, 64, 2023, S. 1?17, DOI: 10.1007/s11615-022-00436-0.
  • Hannah Bucher, Anne-Kathrin Stroppe, Axel M. Burger, Thorsten Faas, Harald Schoen, Marc Debus, Sigrid Roßteutscher et al.: Special issue conclusion: The GLES Open Science Challenge 2021 in hindsight: experiences gained and lessons learned, in: Politische Vierteljahresschrift, 64, 2023, S. 207?219, DOI: 10.1007/s11615-022-00437-z.

Artikel in sonstigen Fachzeitschriften

  • Thorsten Faas, Anton Könneke: Integrationsfunktion in Zeiten der Fragmentierung? Eine Analyse der Informationsnutzung verschiedener Generationen in den Bundestagswahlkämpfen 2009?2021, in: Zeitschrift für Parteienwissenschaften, 1/2023, S. 123?134, DOI: 10.24338/mip-2023123?134.

    Artikel in Sammelbänden

    • Thorsten Faas, Sigrid Roßteutscher: Wissen die Eltern, was sie tun? Ein empirischer Beitrag zur möglichen Einführung eines Familienwahlrechts und seinen Folgen, in: Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Hrsg.): Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, Baden-Baden: Nomos, 2023, S. 319?354, DOI: 10.5771/9783748915553-319.
    • Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher: Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Einleitung zur Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, in: Thorsten Faas, Sascha Huber, Mona Krewel, Sigrid Roßteutscher (Hrsg.): Informationsflüsse, Wahlen und Demokratie: Festschrift für Rüdiger Schmitt-Beck, Baden-Baden: Nomos, 2023, S. 9?22, DOI: 10.5771/9783748915553-9.
    • Thorsten Faas, Holger Reinermann: Seize the Day (of the Election)! Using Exit Polls in Electoral Research, in: Kathrin Ackermann, Heiko Giebler, Marin Elff (Hrsg.): Deutschland und Europa im Umbruch: Einstellungen, Verhalten und Forschungsperspektiven im Kontext der Bundestagswahl 2017 und der Europawahl 2019, Wiesbaden: Springer, 2023, S. 219?238, DOI: 10.1007/978-3-658-40884-8_8.