Über mich

2025/2026 Hannah-Arendt-Gastprofessor für Deutschland- und Europastudien am Centre for European and Eurasian Studies (CEES), Munk School of Global Affairs and Public Policy, University of Toronto

Seit Oktober 2017 Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland“, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin

2012 bis 2017 Professor für Politikwissenschaft im Bereich „Empirische Politikforschung“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2009 bis 2012 Juniorprofessor für Politikwissenschaft, insbesondere Wählerverhalten, Universität Mannheim

2008/2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft I – Politische Soziologie, Universität Mannheim

2008 Promotion an der Universität Duisburg-Essen, Thema der Arbeit: „direkte und indirekte Erfahrungen von Arbeitslosigkeit und ihre politischen Folgen in Ost- und Westdeutschland“

2003 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen

2001 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft II, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

2000/2001 Master’s Studiengang “European Politics and Policy” an der London School of Economics and Political Science (LSE), Abschluss des Master of Science, Thema der Abschlußarbeit: Why Do MEPs Defect? An Analysis of Party Group Cohesion in the 5th European Parliament

1996 bis 2000 Studium der Diplom-Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

1995 Abitur am Staatlichen Gymnasium Kirn (Rheinland-Pfalz)

 
CV (PDF)
Schriftenverzeichnis (PDF)

2025/2026 Hannah-Arendt-Gastprofessor für Deutschland- und Europastudien am Centre for European and Eurasian Studies (CEES), Munk School of Global Affairs and Public Policy, University of Toronto

Schreibe einen Kommentar